30 Jahre gelebte Schulpartnerschaft

GE Rubale 2025
© GEsamtschule Waltrop

Eine be­son­de­re Rei­se steht be­vor: Vom 3. bis zum 23. Juli 2025 ma­chen sich en­ga­gier­te Schü­ler der GE­samt­schu­le Wal­trop auf den Weg nach Ru­ba­le – zu ih­rer lang­jäh­ri­gen Part­ner­schu­le in der Re­gi­on Ka­ge­ra, Tan­sa­nia, der »Se­con­da­ry School Ru­ba­le«. Die Be­geg­nung steht im Zei­chen von ge­gen­sei­ti­gem Ler­nen, So­li­da­ri­tät und ei­nem Ju­bi­lä­um: Die Schul­part­ner­schaft fei­ert ihr 30-jäh­ri­ges Be­stehen. Im Mit­tel­punkt steht ein be­rüh­ren­des Pro­jekt: ein far­ben­fro­her Quilt, an­ge­fer­tigt un­ter der Lei­tung von Ur­su­la Münz­ner und ih­rer Grup­pe »Stoff­stück­chen« aus Wal­trop. Zwei Ver­tre­te­rin­nen die­ser Grup­pe wer­den beim Ab­schied an­we­send sein. Das tex­ti­le Kunst­werk wird der De­le­ga­ti­on als Ge­schenk mit auf die Rei­se ge­ge­ben und im Mäd­chen­wohn­heim der Part­ner­schu­le auf­ge­hängt – ein Sym­bol für Ver­bun­den­heit, Krea­ti­vi­tät und So­li­da­ri­tät über Kon­ti­nen­te hin­weg.

Das Mäd­chen­wohn­heim selbst konn­te mit Hil­fe um­fang­rei­cher Spen­den aus Wal­trop ge­baut wer­den. Dort ha­ben kürz­lich 65 Mäd­chen ein si­che­res Zu­hau­se ge­fun­den. Die dies­jäh­ri­ge Bröt­chen­ak­ti­on der Schu­le hat wei­te­re Un­ter­stüt­zung er­mög­licht: Fi­nan­ziert wer­den sol­len le­bens­not­wen­di­ge Mos­ki­to­net­ze so­wie wich­ti­ge Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de.

GE Rubale 2025
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Auch der »Tag für Ru­ba­le« am 1. Juli 2025 steht im Zei­chen der För­de­rung: Mit den Ein­nah­men soll die Aus­stat­tung der Klas­sen­räu­me ver­bes­sert und drin­gend be­nö­tig­tes Schul­ma­te­ri­al an­ge­schafft wer­den – Din­ge, die sich vie­le Fa­mi­li­en nicht lei­sten kön­nen. Die wirt­schaft­li­che Lage in Tan­sa­nia hat sich nach Aus­sa­gen der Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen deut­lich ver­schärft. Für vie­le Kin­der stellt die täg­li­che Schul­mahl­zeit nach wie vor die ein­zi­ge ver­läss­li­che Mahl­zeit dar.

Die Rei­se steht un­ter dem Pro­jekt­ti­tel »Sports and Mu­sic Com­pe­ti­ti­on« und wird or­ga­ni­siert vom Ver­ein »Rubale_na_Waltrop e.V.«. Die Fi­nan­zie­rung er­folgt größ­ten­teils pri­vat, durch den Ver­ein selbst so­wie durch »ENSA«, dem Schul­aus­tausch­pro­gramm von »en­ga­ge­ment glo­bal« im Auf­trag des »BMZ«, das die GE­samt­schu­le Wal­trop be­reits zum drit­ten Mal för­dert.

GE Rubale 2025
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Die Wal­tro­per De­le­ga­ti­on be­steht aus fol­gen­den Schü­lern: Jo­li­na Ochs, Sen­na Ali­ya Ro­gal­la, Lino Fens­ke, Alex An­derl, Lot­ta Mat­hil­da El­men­horst, Kim Gott­fried, Car­la Ma­ria Jo­hann­sen, Fe­lix He­liosch, Vin­cent Pe­ter Paul Butt und Leo­nie Schän­zer. Be­glei­tet wer­den sie von den Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen Astrid Schiff­gens, Lara Ta­ni­ta Stroh­diek und Ta­bea Neu­mann.

Die Schul­part­ner­schaft, die auf eine in­zwi­schen 30-jäh­ri­ge Ge­schich­te zu­rück­blickt, ist ge­prägt von vie­len ge­gen­sei­ti­gen Be­su­chen und Pro­jek­ten. Die letz­te In­co­ming-Rei­se aus Ru­ba­le fand im Jahr 2017 statt. Nach pan­de­mie­be­ding­ter Pau­se be­rei­te­te Astrid Schiff­gens im Jahr 2022 mit ei­nem Be­such vor Ort die nun be­vor­ste­hen­de Be­geg­nung er­neut vor. Die teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen fun­gie­ren als Mul­ti­pli­ka­to­rin­nen: Sie brin­gen ihre Er­fah­run­gen zu­rück in die Schul­ge­mein­schaft, wei­ten Per­spek­ti­ven und schaf­fen ein Be­wusst­sein für glo­ba­le Zu­sam­men­hän­ge und nach­hal­ti­ges Han­deln. Die Rei­se ist ein wei­te­rer be­deu­ten­der Schritt auf dem Weg ei­nes re­spekt­vol­len und le­ben­di­gen Aus­tauschs – ge­tra­gen von Neu­gier, Ver­ant­wor­tung und Hoff­nung.

Spen­den­kon­to:
Ru­ba­le na_Waltrop e.V.
Spar­kas­se Vest Reck­ling­hau­sen
IBAN: DE87 4265 0150 10000 0530 64