Berufswahlsiegel 2025

Berufswahlsiegel 2025
© GEsamtschule Waltrop

GE­samt­schu­le Wal­trop stellt sich er­neut ei­ner gro­ßen Auf­ga­be — Am 3. Juli 2025 wur­de der GE­samt­schu­le Wal­trop zum sieb­ten Mal das re­nom­mier­te Be­rufs­wahl­sie­gel des Ar­beit­ge­ber­ver­ban­des ver­lie­hen – im Rah­men ei­ner fei­er­li­chen Ze­re­mo­nie in der Bo­chu­mer Zen­tra­le des AGV. Da­mit ge­hört die Schu­le bis 2030 er­neut zum ex­klu­si­ven Kreis zer­ti­fi­zier­ter Schu­len in Deutsch­land, die schu­li­sches Ler­nen kon­se­quent vom Ende der Schul­zeit her den­ken – also vom Über­gang in Aus­bil­dung, Stu­di­um und Be­ruf. Die­se zu­kunfts­ori­en­tier­te Per­spek­ti­ve ge­winnt bun­des­weit zu­neh­mend an Be­deu­tung – für die GE­samt­schu­le Wal­trop ist sie seit Jah­ren ge­leb­te Rea­li­tät. Be­reits 2007 setz­te die Schu­le mit der Grün­dung der »Wal­trop Aka­de­mie für Bil­dung & Be­ruf e.V.« ein star­kes Zei­chen: Der Über­gang von Schu­le in den Be­ruf wur­de zum zen­tra­len Be­stand­teil schu­li­scher Ar­beit. Da­mals war das ein vi­sio­nä­rer Schritt – lan­ge be­vor das Lan­des­pro­gramm »Kein Ab­schluss ohne An­schluss« (KAoA) 2012 die­se Aus­rich­tung zur Pflicht mach­te.

Minister Karl Laumann
© AINFACH.com

Mi­ni­ste­ri­el­le An­er­ken­nung

Die GE­samt­schu­le Wal­trop war dem Stan­dard schon da­mals weit vor­aus: Mit in­no­va­ti­ven Un­ter­richts­pro­jek­ten, dem er­sten »Be­rufs­ori­en­tie­rungs­bü­ro« (BOB) im Vest, wis­sen­schaft­lich be­glei­te­ten Po­ten­zi­al­ana­ly­sen, ei­ner ak­ti­ven Schü­ler­fir­ma, krea­ti­ven Lang­zeit­pro­jek­ten in Tech­nik und Kunst so­wie ge­ziel­ter Sprach­för­de­rung setz­te sie Maß­stä­be – und wur­de da­für mehr­fach auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne aus­ge­zeich­net. 2023 wür­dig­te NRW-Wirt­schafts­mi­ni­ster Karl-Jo­sef Lau­mann die Schu­le als „Licht­jah­re vor­aus“ – ins­be­son­de­re durch das er­ste »Tech­nik­zen­trum« an ei­ner Schu­le in NRW. Doch bei al­ler An­er­ken­nung von au­ßen: Für die Schu­le selbst zählt vor al­lem, dass die­se Qua­li­tät auch in Zu­kunft Be­stand hat.

Das neue Sie­gel – mehr als eine Aus­zeich­nung

Die ak­tu­el­le Ver­lei­hung des AGV-Sie­gels ist da­her nicht nur ein Grund zur Freu­de, son­dern auch ein kla­rer Auf­trag: Die Schu­le steht vor ei­ner ent­schei­den­den Weg­mar­ke. Denn vie­le der en­ga­gier­ten Lehr­kräf­te, die die­sen Weg seit fast zwei Jahr­zehn­ten mit­ge­stal­tet ha­ben, wer­den in den kom­men­den Jah­ren in den Ru­he­stand ge­hen. Das Sie­gel ist so­mit An­spruch und Ver­pflich­tung zu­gleich – ein Ver­spre­chen an die Zu­kunft. Es for­dert das ge­sam­te Kol­le­gi­um, die Schul­lei­tung, die Stu­BOs, die BoPu-Lehr­kräf­te, die Netz­werk­part­ner und nicht zu­letzt die Schü­le­rin­nen und Schü­ler selbst her­aus, die­sen Weg wei­ter­zu­ge­hen, neue Im­pul­se zu set­zen und die Er­folgs­ge­schich­te fort­zu­schrei­ben.

Technikzentrum GE
© AINFACH.com

Mit Zu­ver­sicht nach vorn

Die er­folg­rei­che Re­zer­ti­fi­zie­rung bis 2030 zeigt: Die Schu­le hat ein star­kes Fun­da­ment. Doch der Blick rich­tet sich be­reits auf 2029 – wenn die näch­ste Über­prü­fung an­steht. Dann wird ein neu­es Team Ver­ant­wor­tung tra­gen. Die Auf­ga­be ist groß, aber sie ist mach­bar – wenn alle an ei­nem Strang zie­hen. Mit dem Rücken­wind der Aus­zeich­nung, dem Stolz auf das Er­reich­te und dem Ver­trau­en in die näch­ste Ge­ne­ra­ti­on von Päd­ago­gin­nen und Päd­ago­gen blickt die GE­samt­schu­le Wal­trop op­ti­mi­stisch in die Zu­kunft. Denn wer Wan­del ge­stal­ten will, muss ihn le­ben – und ge­nau das tut die­se Schu­le.