„DU schaffst das!”

GE-News
© GEsamtschule Waltrop

In den näch­sten drei Wo­chen tau­schen 128 Schü­le­rin­nen und Schü­ler un­se­rer Schu­len ih­ren Lern- und Ar­beits­ort. Der Be­trieb wird zur Schu­le. Das heu­te ge­star­te­te Block­prak­ti­kum des 9. Jahr­gangs stellt den bis­he­ri­gen Hö­he­punkt des Über­gangs­ma­nage­ments im Be­reich von Schu­le zu Be­ruf und Stu­di­um da. Dass die­ser Auf­trag der Schu­len im­mer wich­ti­ger und her­aus­for­dern­der ge­wor­den ist, zeigt das ex­trem hohe In­ter­es­se der Lan­des- und Bun­des­re­gie­rung an die­sem Schul­bau­stein. Das aus gu­tem Grund! Die An­zahl der Schul­ab­gän­ger ohne kon­kre­te Vor­stel­lung für das »Da­nach« ist ein ernst­haf­tes Pro­blem für un­se­re Ge­sell­schaft und für die Zu­kunft des Stand­or­tes Deutsch­land ge­wor­den.

Projekt Menora
© AINFACH.com

Leh­re­rin­nen und Leh­rer fie­bern mit

Un­se­re GE­samt­schu­le hat die­se Ver­ant­wor­tung je­doch schon früh­zei­tig er­kannt und ihr Schul­kon­zept dar­auf aus­ge­rich­tet. Da­mit sind wir, wie be­reits Wirt­schafts­mi­ni­ster Jo­sef Lau­mann sag­te, „an­de­ren Schu­len Licht­jah­re vor­aus.” Wenn heu­te der kom­plet­te 9. Jahr­gang in­klu­si­ve der Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BuS-Klas­se (Mo­dell­pro­jekt »Be­ruf und Schu­le« für Ju­gend­li­che, die ein Schul­jahr Prak­ti­kum und Schu­le im Wech­sel ab­sol­vie­ren und im An­schluss di­rekt in eine Aus­bil­dung ge­hen) die er­ste lang­fri­sti­ge Be­geg­nung mit der Ar­beits­welt hat, dann ge­schieht das kei­nes­falls erst­ma­lig, son­dern un­ter­richt­lich gut vor­be­rei­tet und kon­ti­nu­ier­lich be­treut durch die sie­ben Pro­jekt­leh­rer Be­rufs­ori­en­tie­rung (BoPu-Leh­re­rin­nen und ‑Leh­rer). Klas­sen­leh­re­rin­nen und Klas­sen­leh­rer un­ter­stüt­zen nach Kräf­ten und fie­bern mit.

Prak­ti­ka denk­bar viel­fäl­tig

In den Stadt­ge­bie­ten von Wal­trop und Dort­mund so­wie in den Krei­sen Reck­ling­hau­sen und Unna er­pro­ben un­se­re Ju­gend­li­chen sich und ihre Fä­hig­kei­ten. Da­bei ist die Aus­wahl an selbst ge­wähl­ten Prak­ti­ka so viel­fäl­tig, wie die In­ter­es­sen und Be­rufs­wün­sche. Vom Hand­werks­be­trieb über das Al­ten- und Pfle­ge­heim, der Deut­schen Bahn, der Po­li­zei­schu­le über den Steu­er­be­ra­ter und die Stadt­ver­wal­tung bis hin zum Tier­arzt oder dem No­bel­kauf­haus Ma­nu­fac­tum ist die Man­nig­fal­tig­keit der Be­trie­be und Be­rufs­per­spek­ti­ven breit ge­streut. Jetzt kommt es dar­auf an, aus­zu­pro­bie­ren, sich zu trau­en und na­tür­lich durch­zu­hal­ten. Das Ste­hen und stän­di­ge Be­we­gen ohne Han­dy wird für den ei­nen Schü­ler oder die an­de­re Schü­le­rin de­fi­ni­tiv eine Her­aus­for­de­rung und eine neue Er­fah­rung. Auf je­den Fall wün­schen wir al­len un­se­ren Prak­ti­kan­ten eine er­kennt­nis­rei­che und span­nen­de Zeit in den näch­sten 3 Wo­chen! Ihr schafft das!