Ein Bericht von Sportlehrerin Karen Kuhr. Am 21. März 2024 fand ein packendes Handballspiel statt, bei dem die frisch aus den Lernwerkstätten der 6. Klassen aus Jungen und Mädchen neu zusammengesetzte Handball AG der GEsamtschule Waltrop bei ihrem ersten Testspiel auf die D‑Jugend des VfL Brambauer der Jahrgänge 2011 und 2012 traf. Die jungen Talente lieferten sich auf dem Spielfeld ein energiegeladenes Duell.
Die Trainerseite war gut besetzt: Frank Mahlstädt, stolzer Papa von Sarah, Klasse 6c, fungierte als Coach. An seiner Seite stand Co-Trainer Mario Eichler. Auf der Gegnerbank saßen Ralf Neuhäuser und Mats Knerr, die das Team des VfL Brambauer betreuten. Und nicht zu vergessen: Schiri Jeamy Oppermann sorgte für faire Spielbedingungen.
Doch es war nicht nur ein Spiel – es war ein Erlebnis. Alle Spielerinnen und Spieler zogen an einem Strang, zeigten vollen Einsatz und bewiesen einen beeindruckenden Teamgeist. Besonders hervorzuheben sind Sarah Mahlstädt und Jana Henseler, beide Klasse 6c, die das Team mit ihrer Führungskompetenz und Motivation auf dem Platz vorantrieben. Die Mannschaftsaufstellung war bunt gemischt: Jana Henseler vom TV Mengede und Sarah Mahlstädt vom TV Brechten sind erfahrene Vereinsspielerinnen. Der Rest des Teams bestand aus Anfängerinnen und Anfängern der Klassen 6 b, c und d, die sich tapfer ins Spiel stürzten.
Das Ergebnis? Ein überraschend hoher Sieg mit 25:15. Doch das lag nicht nur am Können der Feldspielerinnen und Feldspieler, sondern auch an Lara Raschke, Klasse 6c, unserer herausragenden Torhüterin. Sie hielt die gegnerischen Angriffe in Schach und sicherte uns den verdienten Triumph. Sportlehrerin Karen Kuhr war stolz auf die spielerische Leistung ihres Handballteams. Sie war schon vor diesem Testspiel Fan ihrer Handball-Mannschaft, die jetzt als GEmeinschaft bei dieser Sportart auf dem Spielfeld in Brambauer noch weiter zusammenwuchs. Handball ist eben mehr als nur Sport. Frank Mahlstädt, der in Kooperation mit Sportlehrerin Karen Kuhr die Handball-AG an der GEsamtschule Waltrop durchführt, hofft, dass dieser Erfolg ein Ansporn ist. Er wünscht sich, dass die AG (Arbeitsgemeinschaft) einen Platz findet, wo Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse weiterhin Handball spielen können. Denn diese Begeisterung und der Teamgeist sollten unbedingt gefördert werden.
Aktive Spieler und Spielerinnen beim Testspiel waren Tom Schubert (6c), Finn Heid (6b), Nick Klinke (6d), Bella Collura (6c), Jana Henseler (6c), Christ Toni (6c), Sarah Mahlstädt (6c), Jan Köthe (6c), Mila Benz (6c) und Lara Raschke (6c).