Bald wird GEgärtnert!

GE-News
© AINFACH.com

Die Idee, mit ei­nem pro­fes­sio­nel­len Part­ner das Atri­um am Co­wor­king neu zu ge­stal­ten und so ei­nen wei­te­ren at­trak­ti­ven Lern- und Auf­ent­halts­ort an un­se­rer GE­samt­schu­le an­zu­bie­ten, gibt es schon län­ger. So wur­den vor ei­ni­gen Jah­ren be­reits ein Weg und eine Ter­ras­se ge­pfla­stert, eine Trocken­stein­mau­er an­ge­legt und auch eine Teich­ge­stal­tung wur­de mehr­mals an­ge­gan­gen. Lei­der wa­ren dies nur ein­ma­li­ge Ak­tio­nen oder Work­shops, de­nen ge­wünsch­te Nach­hal­tig­keit fehl­ten. Eine kon­ti­nu­ier­li­che Ge­stal­tung, Ent­wick­lung und Pfle­ge des durch­aus at­trak­ti­ven Au­ßen­be­reichs ge­lang uns mit ei­ge­nen Kräf­ten je­doch nicht.

Durch ge­mein­sa­me An­stren­gun­gen des Tech­nik­zen­trums und un­se­res Me­di­en­part­ners AINFACH.com ge­lang es, mit der KRAMER Fir­men­grup­pe ei­nen an ei­ner lang­fri­sti­gen Ko­ope­ra­ti­on mit der GE­samt­schu­le in­ter­es­sier­ten Part­ner zu ge­win­nen. Am ver­gan­ge­nen Mitt­woch tra­fen sich da­her Chri­stoph Zim­mer, Pro­ku­rist und Bau­lei­ter der Ro­bert KRAMER Gar­ten- & Land­schafts­bau GmbH, Sver­re Er­ne­sti aus der 8a, MINT-Ko­or­di­na­tor Ah­met Ak­bu­lut und Mi­cha­el Ogier­mann als Ver­tre­ter der durch eine Klas­sen­ar­beit ver­hin­der­ten Ver­tre­te­rin­nen des Co­wor­king-Teams 9/10.

GE-News
© AINFACH.com

Bei leich­tem Nie­sel­wet­ter wur­de der Ort des Vor­ha­bens be­gut­ach­tet und das vor­han­de­ne Po­ten­zi­al mit den Mög­lich­kei­ten ab­ge­gli­chen. Schnell wur­de klar, dass hier eine gründ­li­che Pla­nung die Grund­la­ge bil­den muss und dann ein Team aus Azu­bis des Wal­tro­per GaLa-Un­ter­neh­mens und in­ter­es­sier­ten Schü­le­rin­nen und Schü­lern das Vor­ha­ben an­ge­hen wird. „Ma­te­ri­al soll­te nicht das Pro­blem sein”, so Chri­stoph Zim­mer und die nö­ti­ge kon­ti­nu­ier­li­che Un­ter­richts­struk­tur ist durch den »BoPu« ge­ge­ben. Mon­tags und mitt­wochs kann dann re­gel­mä­ßig im Atri­um GE­gärt­nert wer­den. Eine Pro­jekt­pha­se gleich nach den Som­mer­fe­ri­en soll im Au­gust den vor­ab ge­trof­fe­nen Pla­nun­gen ei­nen kräf­ti­gen Schub nach vorn ge­ben.

Mit die­sem Pro­jekt und der da­mit ein­her­ge­hen­den Ko­ope­ra­ti­on kann sich der lang ge­heg­te Wunsch nach at­trak­ti­ven und ge­pfleg­ten Au­ßen­be­rei­chen an der Schu­le er­fül­len. An­der­seits kann mit Un­ter­neh­mer Ro­bert Kra­mer ein »Ehe­ma­li­ger« un­se­rer Schu­le sei­ner al­ten Wir­kungs­stät­te als ei­ner der füh­ren­den Gar­ten- & Land­schafts­bau­un­ter­neh­men der Re­gi­on un­ter die Arme grei­fen und im Ide­al­fall auch gleich in­ter­es­sier­te und auf die­sem Wege auch be­reits vor­ge­bil­de­te Aus­zu­bil­den­de fin­den. Mit die­ser Ko­ope­ra­ti­on er­hält das Tech­nik­zen­trum der GE­samt­schu­le ein wei­te­res Leucht­turm­pro­jekt in der Zu­sam­men­ar­beit von Schu­le und Wirt­schaft.

» www.kramer-firmengruppe.de