
Die Idee, mit einem professionellen Partner das Atrium am Coworking neu zu gestalten und so einen weiteren attraktiven Lern- und Aufenthaltsort an unserer GEsamtschule anzubieten, gibt es schon länger. So wurden vor einigen Jahren bereits ein Weg und eine Terrasse gepflastert, eine Trockensteinmauer angelegt und auch eine Teichgestaltung wurde mehrmals angegangen. Leider waren dies nur einmalige Aktionen oder Workshops, denen gewünschte Nachhaltigkeit fehlten. Eine kontinuierliche Gestaltung, Entwicklung und Pflege des durchaus attraktiven Außenbereichs gelang uns mit eigenen Kräften jedoch nicht.
Durch gemeinsame Anstrengungen des Technikzentrums und unseres Medienpartners AINFACH.com gelang es, mit der KRAMER Firmengruppe einen an einer langfristigen Kooperation mit der GEsamtschule interessierten Partner zu gewinnen. Am vergangenen Mittwoch trafen sich daher Christoph Zimmer, Prokurist und Bauleiter der Robert KRAMER Garten- & Landschaftsbau GmbH, Sverre Ernesti aus der 8a, MINT-Koordinator Ahmet Akbulut und Michael Ogiermann als Vertreter der durch eine Klassenarbeit verhinderten Vertreterinnen des Coworking-Teams 9/10.

Bei leichtem Nieselwetter wurde der Ort des Vorhabens begutachtet und das vorhandene Potenzial mit den Möglichkeiten abgeglichen. Schnell wurde klar, dass hier eine gründliche Planung die Grundlage bilden muss und dann ein Team aus Azubis des Waltroper GaLa-Unternehmens und interessierten Schülerinnen und Schülern das Vorhaben angehen wird. „Material sollte nicht das Problem sein”, so Christoph Zimmer und die nötige kontinuierliche Unterrichtsstruktur ist durch den »BoPu« gegeben. Montags und mittwochs kann dann regelmäßig im Atrium GEgärtnert werden. Eine Projektphase gleich nach den Sommerferien soll im August den vorab getroffenen Planungen einen kräftigen Schub nach vorn geben.
Mit diesem Projekt und der damit einhergehenden Kooperation kann sich der lang gehegte Wunsch nach attraktiven und gepflegten Außenbereichen an der Schule erfüllen. Anderseits kann mit Unternehmer Robert Kramer ein »Ehemaliger« unserer Schule seiner alten Wirkungsstätte als einer der führenden Garten- & Landschaftsbauunternehmen der Region unter die Arme greifen und im Idealfall auch gleich interessierte und auf diesem Wege auch bereits vorgebildete Auszubildende finden. Mit dieser Kooperation erhält das Technikzentrum der GEsamtschule ein weiteres Leuchtturmprojekt in der Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft.