Plus-Minus!

GE-News
© GEsamtschule Waltrop

Auf der Su­che nach ne­ga­ti­ven Zah­len im All­tag — Ganz nach dem Mot­to »Jetzt geht’s un­ter Null — was das Wet­ter kann, das kön­nen wir auch!« be­ga­ben sich in der ver­gan­ge­nen Wo­che die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­sen 7d und 7e mit ih­ren Leh­rern Svet­la­na Er­ma­ko­wa und Nils Bet­tin­ger auf die Su­che nach ne­ga­ti­ven Zah­len im All­tag.

GE-News
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Sie lern­ten im »Al­fried-Krupp-Schü­ler­la­bor« der Uni Bo­chum spie­le­risch die ne­ga­ti­ve Sei­te der Zah­len­ge­ra­de ken­nen. An­hand von auf­be­rei­te­ten All­tags­bei­spie­len, die von den Kids in Form ei­nes Sta­tio­nen­ler­nens be­ar­bei­tet wur­den, er­war­ben sie wich­ti­ge Vor­stel­lun­gen zu ne­ga­ti­ven Zah­len und zu den grund­le­gen­den Re­chen­ope­ra­tio­nen Ad­di­ti­on, Sub­trak­ti­on und Mul­ti­pli­ka­ti­on in die­sem Be­reich. Am Ende stand nicht die Re­chen­re­gel, son­dern die Grund­vor­stel­lung zur Ope­ra­ti­on als Er­geb­nis.

GE-News
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Auf die­ser Ex­kur­si­on lern­te der Ma­the­kurs in Klein­grup­pen, das Ver­ba­li­sie­ren und Kom­mu­ni­zie­ren ih­rer Über­le­gun­gen und Er­kennt­nis­se so­wie das Do­ku­men­tie­ren der Er­geb­nis­se in ei­nem be­glei­ten­den La­bor­heft. Mit die­sem wis­sen­schaft­li­chen Know how aus­ge­stat­tet, geht es nun po­si­tiv ge­stimmt ab Mon­tag im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt an der Schu­le wei­ter vor­an im Ne­ga­tiv­be­reich der Zah­len.