Das menschliche Miteinander

Max Tschirley
© GEsamtschule Waltrop

Vor 17 Jah­ren ge­hör­te Max Tschir­ley zur er­sten Grup­pe von Schü­lern der GE­samt­schu­le Wal­trop, die be­reits in der 10. Klas­se den Ski­leh­rer­schein des West­fä­li­schen Ski­ver­ban­des ab­leg­ten. Da­mals war das durch­aus über­ra­schend und na­tür­lich ein No­vum. Wie er heu­te selbst mit sei­nem ty­pi­schen ver­schmitz­ten Lä­cheln sagt, war er ja nicht ge­ra­de ein strom­li­ni­en­för­mi­ger Schü­ler. Ver­ant­wor­tung über­neh­men, für eine Sa­che bren­nen und an­de­re mit­rei­ßen, das lern­te Max be­reits an sei­ner zwei­ten wei­ter­füh­ren­den Schu­le. Im Ski­kel­ler der GE­samt­schu­le bei Rai­ner Fi­scher ent­deck­te er eben­falls sein In­ter­es­se für das Hand­werk­li­che und konn­te auf den Ski­fahr­ten im Sau­er­land und den öster­rei­chi­schen Al­pen sport­li­ches, tech­ni­sches und päd­ago­gi­sches In­ter­es­se mit­ein­an­der ver­knüp­fen. Zu­rück­blickend auf die­se Schul­zeit war es aber auch das mensch­li­che Mit­ein­an­der, wel­ches sich be­son­ders ein­präg­te, und die Ver­bun­den­heit zu sei­ner ehe­ma­li­gen Schu­le halt.

Max Tschirley
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Noch heu­te ge­hört Max zum Ski­leh­rer­team der GE­samt­schu­le und nimmt sich je­des Jahr, wenn »Ski-Fi­scher« im Ja­nu­ar oder Fe­bru­ar mit sei­nem Tross in die Al­pen zieht — Ur­laub, um das Ski­fah­ren jähr­lich bei gut 100 Schü­le­rin­nen und Schü­lern zu ei­ner Pas­si­on wer­den zu las­sen. Das ist nicht selbst­ver­ständ­lich und be­stimmt auch nicht im­mer ein­fach zu rea­li­sie­ren. Max Tschir­ley, der un­se­re Schu­le 2010 mit ei­nem »Q« ver­ließ, an­schlie­ßend eine Leh­re als In­stal­la­teur star­te­te, fünf Jah­re spä­ter be­reits sei­nen Mei­ster­brief in der Ta­sche hat­te und sein Un­ter­neh­men seit 2018 in Wal­trop als »der Bad­spe­zia­list« und mit 24 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern ver­ant­wor­tet, hat da­für gute Grün­de: „Zu­erst ein­mal ist es Ur­laub, und ich habe im­mer die krea­tiv­sten Ideen, wenn ich auf Men­schen aus an­de­ren Zu­sam­men­hän­gen tref­fe. Die­se Ideen set­ze ich nicht sel­ten auch in mei­nem Be­trieb um. Dazu kommt der mensch­li­che Um­gang und das Mit­ein­an­der von Leh­ren­den und Ler­nen­den, wenn es dar­um geht, et­was zu schaf­fen. Das lässt mich ir­gend­wie nicht los.“

Max Tschirley
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Die­ses »GE­mein­sam« be­nennt der mitt­ler­wei­le 31-Jäh­ri­ge als eine wich­ti­ge Kon­stan­te in sei­nem Be­trieb. Das mensch­li­che Mit­ein­an­der, Ver­ständ­nis und To­le­ranz für­ein­an­der so­wie ein ge­mein­sa­mer Zweck des Tuns sind ihm wich­tig. Der Er­folg sei­nes kon­ti­nu­ier­lich wach­sen­den Un­ter­neh­mens gibt ihm durch­aus Recht. Da­bei be­lässt es der ge­lern­te In­stal­la­teur nicht »nur« beim Hand­werk. Sei­ne Ge­schäfts­idee »Klo mit Ni­veau« ist nur ein Bei­spiel für die enor­me In­no­va­ti­ons­freu­de. Das ge­ra­de be­nutz­te »nur« stellt kei­ne Ge­ring­schät­zung des Hand­wer­kes dar. Max Tschir­ley ist über­zeugt von sei­nem ein­ge­schla­ge­nen Weg. „Das Hand­werk hat heu­te so viel zu bie­ten!“ Und er ver­steht es über­haupt nicht, dass so vie­le El­tern mit ih­ren Kin­dern die­ses enor­me Po­ten­zi­al nicht se­hen, wenn es dar­um geht, wie es nach der Schu­le wei­ter­ge­hen soll. „Heu­te kann sich ein aus­ge­lern­ter Hand­wer­ker sei­ne Ar­beits­stel­le, teil­wei­se sei­nen Lohn und auch sei­nen Spe­zia­li­sie­rungs­weg aus­su­chen!“

Bei der Wahl sei­ner Mit­ar­bei­ten­den setzt der vom Kon­zept der un­se­rer GE­samt­schu­le über­zeug­te Wal­tro­per eben­falls auf sei­ne ehe­ma­li­ge Schu­le. Der Draht zu ihr glüht, wenn es um neue Aus­zu­bil­den­de oder Mit­ar­bei­ter geht. War es an­fäng­lich der per­sön­li­che Kon­takt zu den ehe­ma­li­gen Leh­rern, ist es heu­te die kon­ti­nu­ier­li­che Mit­ar­beit sei­nes Un­ter­neh­mens im Tech­nik­zen­trum der GE­samt­schu­le Wal­trop. Mo­men­tan ar­bei­ten wei­te­re vier ehe­ma­li­ge GE­samt­schü­ler beim »Bad­spe­zia­li­sten« in Wal­trop. Mensch­li­ches Mit­ein­an­der so­wie Ar­bei­ten auf Au­gen­hö­he sind für die­se Vier da­bei kei­nes­falls Neu­land.

» www.tschirley-badspezialist.de