Workshop »Entscheidungskompetenz I«

GE-News
© Pixabay

KAoA-Work­shop »Ent­schei­dungs­kom­pe­tenz I« in der Q1: Ein Tag vol­ler Im­pul­se für die Zu­kunft — Am 4. Fe­bru­ar 2025 fand für die Schü­ler der Q1 ein be­son­de­rer Work­shop im Rah­men des Lan­des­pro­gramms »Kein Ab­schluss ohne An­schluss (KAoA)« statt. Un­ter dem Ti­tel »Ent­schei­dungs­kom­pe­tenz I« setz­ten sich die Ju­gend­li­chen in­ten­siv mit ih­rer be­ruf­li­chen Zu­kunft aus­ein­an­der. Der ganz­tä­gi­ge Work­shop bot eine Mi­schung aus Re­fle­xi­on, In­for­ma­ti­on und prak­ti­schen Übun­gen, um Un­ter­stüt­zung bei der Stu­di­en- und Be­rufs­wahl zu lei­sten.

Ziel des Work­shops: Ent­schei­dun­gen tref­fen ler­nen

Die Wahl des rich­ti­gen Stu­di­en­fachs oder Aus­bil­dungs­be­rufs ist eine der wich­tig­sten Ent­schei­dun­gen im Le­ben jun­ger Men­schen. Doch wie trifft man eine fun­dier­te Wahl, die zu den ei­ge­nen Stär­ken, In­ter­es­sen und Zie­len passt? Ge­nau hier setz­te der Work­shop an. Die Ju­gend­li­chen lern­ten, wie sie sy­ste­ma­tisch Ent­schei­dun­gen tref­fen kön­nen, wel­che Fak­to­ren da­bei eine Rol­le spie­len und wie sie ihre per­sön­li­chen Stär­ken und Vor­lie­ben bes­ser er­ken­nen kön­nen. Die Rück­mel­dun­gen fie­len durch­weg po­si­tiv aus. Vie­le be­ton­ten, dass der Work­shop ih­nen neue Per­spek­ti­ven er­öff­net und ih­nen ge­hol­fen habe, ihre ei­ge­nen Zie­le kla­rer zu de­fi­nie­ren. „Ich habe heu­te viel über mich selbst ge­lernt und füh­le mich jetzt si­che­rer, was mei­ne Zu­kunft an­geht“, so eine Teil­neh­me­rin.