
KAoA-Workshop »Entscheidungskompetenz I« in der Q1: Ein Tag voller Impulse für die Zukunft — Am 4. Februar 2025 fand für die Schüler der Q1 ein besonderer Workshop im Rahmen des Landesprogramms »Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)« statt. Unter dem Titel »Entscheidungskompetenz I« setzten sich die Jugendlichen intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft auseinander. Der ganztägige Workshop bot eine Mischung aus Reflexion, Information und praktischen Übungen, um Unterstützung bei der Studien- und Berufswahl zu leisten.
Ziel des Workshops: Entscheidungen treffen lernen
Die Wahl des richtigen Studienfachs oder Ausbildungsberufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen. Doch wie trifft man eine fundierte Wahl, die zu den eigenen Stärken, Interessen und Zielen passt? Genau hier setzte der Workshop an. Die Jugendlichen lernten, wie sie systematisch Entscheidungen treffen können, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und wie sie ihre persönlichen Stärken und Vorlieben besser erkennen können. Die Rückmeldungen fielen durchweg positiv aus. Viele betonten, dass der Workshop ihnen neue Perspektiven eröffnet und ihnen geholfen habe, ihre eigenen Ziele klarer zu definieren. „Ich habe heute viel über mich selbst gelernt und fühle mich jetzt sicherer, was meine Zukunft angeht“, so eine Teilnehmerin.