GE-News
GE-News

137 Schüler im Praktikum

So wie Giu­lia Ma­ri­schen aus der 9a ar­bei­ten seit Mon­tag 137 Schü­le­rin­nen und Schü­ler un­se­rer Schu­le mit viel Freu­de und über­aus en­ga­giert in ih­ren Prak­ti­kums­be­trie­ben. In den drei Wo­chen bis zu den Oster­fe­ri­en ab­sol­viert der 9. Jahr­gang und die »BuS-Klas­­se« ein Block­prak­ti­kum in Be­trie­ben der Stadt und der Re­gi­on, wel­ches ih­nen ei­nen um­fas­sen­den Ein­blick […]

GE-News
GE-News

Sophie Scholl

Ela (16). Es gibt we­ni­ge Men­schen, die ihr Le­ben für Gu­tes ris­kie­ren. Eine von ih­nen war So­phie Scholl. Sie wehr­te sich ge­gen die Na­zis und ver­lor da­für ihr Le­ben. Doch ihr Mut macht sie bis heu­te un­ver­ges­sen. So­phie Scholl wur­de am 9. Mai 1921 in Forch­ten­berg ge­bo­ren. Sie wuchs in ei­ner lie­be­vol­len Fa­mi­lie auf, […]

GE-News
GE-News

Gedenkstättenfahrt Majdanek 2025

Am spä­ten Diens­tag kehr­te die Q2 mit den be­glei­ten­den Leh­re­rin­nen und Leh­rern von ih­rer Ge­denk­stät­ten­fahrt aus dem Süd­osten Po­lens zu­rück nach Deutsch­land. Am Mitt­woch, 26.03.2025 geht es mit dem ge­wohn­ten Wal­tro­per Schul­all­tag an der GE­samt­schu­le wei­ter. Die zu­rück­lie­gen­de Wo­che hat bei den Teil­neh­men­den der Fahrt nach­drück­lich Spu­ren hin­ter­las­sen und wirkt in den All­tag hin­ein. […]

GE-News
GE-News

Mazen Al-Hamada

Zoey (16). Ma­zen Al-Ha­­ma­­da war ein sy­ri­scher Ak­ti­vist, der sein Le­ben dem Kampf für die De­mo­kra­tie und Men­schen­rech­te wid­me­te. Ge­bo­ren 1977 in Deir ez-Zor, ar­bei­te­te er als Tech­ni­ker für das in­ter­na­tio­na­le Un­ter­neh­men Schlum­ber­ger. Doch mit dem Be­ginn des sy­ri­schen Auf­stands im Jahr 2011 ver­än­der­te sich sein Le­ben dra­ma­tisch. Ent­setzt über die Bru­ta­li­tät des As­sad-Re­­gimes, en­ga­gier­te […]

GE-News
GE-News

So GEht Ganztag

Von­ein­an­der ler­nen, die Tü­ren für an­de­re öff­nen und da­bei im re­gen Aus­tausch ste­hen. Die­se Vor­ge­hens­wei­se ist ein Er­folgs­fak­tor un­se­rer Ar­beit. Der Her­aus­for­de­rung, den Ganz­tags­un­ter­richt ge­winn­brin­gend in die Bil­­dungs- und Er­zie­hungs­ar­beit zu in­te­grie­ren, ste­hen wir täg­lich ge­gen­über. Of­fe­ne An­ge­bo­te (OA), Fach­un­ter­richt bis 16 Uhr, Mit­tags­pau­sen, Ar­beits­ge­mein­schaf­ten, Sprach­för­de­rung, Lern­werk­stät­ten, Be­rufs­ori­en­tie­rung, Schul­part­ner­schaf­ten, In­klu­si­on, Kunst, Sport und Kul­tur […]