Ausbildungspaten

GE-News
© GEsamtschule Waltrop

Ko­ope­ra­ti­on mit Aus­bil­dungs­pa­ten — Ga­rant für das GE­lin­gen 

Dass die Work­shops im Tech­nik­zen­trum (TZ) der GE­samt­schu­le Wal­trop eine hohe Er­folgs­quo­te, im Be­reich des An­bah­nens von Aus­bil­dungs­op­tio­nen ver­zeich­nen, hat sich in den Un­ter­neh­men der Re­gi­on be­reits her­um­ge­spro­chen. So star­te­ten schon im er­sten Jahr des Be­stehens des Tech­nik­zen­trums eine Rei­he vor­ge­bil­de­ter Ju­gend­li­cher ihre Aus­bil­dung in den be­tei­lig­ten Hand­werks- oder In­du­strie­be­trie­ben. De­ren er­stes Lehr­jahr läuft bis­her pro­blem­los, die Rück­mel­dun­gen der Ju­gend­li­chen und der Be­trie­be sind viel­ver­spre­chend.

GE-News
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Je­doch wis­sen wir auch, dass es im Lau­fe der Aus­bil­dung zu Pro­ble­men und Kon­flik­ten kom­men kann, die im schlech­te­sten Fall so­gar zum Ab­bruch der Aus­bil­dung füh­ren. Das wol­len wir na­tür­lich ver­mei­den und be­nö­ti­gen des­halb Struk­tu­ren, die in die Aus­bil­dungs­zeit hin­ein­rei­chen. Dar­über hin­aus ist es un­ser An­spruch, al­len Schü­le­rin­nen und Schü­lern un­se­rer Schu­le eine zu ih­nen pas­sen­de Über­gangs­op­ti­on zu er­öff­nen. Dazu be­nö­ti­gen wir eben­falls un­ter­stüt­zen­de und be­glei­ten­de Struk­tu­ren und Part­ner. So ar­bei­ten wir seit fast zwei Jahr­zehn­ten mit den Aus­bil­dungs­pa­ten des Krei­ses Reck­ling­hau­sen ver­trau­ens­voll zu­sam­men. De­ren Ar­beit ist in dem Über­gangs­ma­nage­ment un­se­rer Schu­le fest ein­ge­bun­den und rich­tet sich nach den vor­han­de­nen Be­dar­fen und Struk­tu­ren. Mo­di­fi­ka­tio­nen und Wei­ter­ent­wick­lun­gen ste­hen da­bei stän­dig auf der Ta­ges­ord­nung. Ob mit Re­gel­ab­schluss, BuS-Pro­jekt, För­der­be­darf oder Zu­wan­de­rer­ge­schich­te: die Her­aus­for­de­run­gen sind man­nig­fal­tig.

GE-News
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Da­her tra­fen sich am 19. März 2025 die Mit­glie­der der Wal­tro­per Ort­grup­pe un­ter Lei­tung von Ul­ri­ke Eng­bers und Vor­stands­vor­sit­zen­den Die­ter Kor­te zur Ar­beits­sit­zung in un­se­rer Schu­le. Auf der Ta­ges­ord­nung stand ne­ben dem Aus­tausch über die ak­tu­el­len Pa­ten­schaf­ten auch der Be­such im Tech­nik­zen­trum. Nach­dem dort am Vor­mit­tag ein Work­shop auf dem Pro­gramm stand, war im Nach­mit­tags­be­reich der »BoPu Hand­werk« an­ge­sagt. Die Aus­bil­dungs­pa­ten wur­den von MINT-Ko­or­di­na­tor Ah­met Ak­bu­lut und sei­nem Kurs aus der 10 herz­lich be­grüßt und aus­führ­lich in die Ar­beits­wei­se des TZ ein­ge­führt. Da­bei staun­ten die Pa­ten nicht schlecht über die Viel­zahl der lau­fen­den Pro­jek­te und die Pro­fes­sio­na­li­tät der Schü­le­rin­nen und Schü­ler. Ob beim Pro­gram­mie­ren des 3D-Druckers für die Her­stel­lung von Image­fi­gu­ren oder bei der Kon­fek­tio­nie­rung von Rund­höl­zern über­zeug­te die Kom­pe­tenz der Ju­gend­li­chen. Mit gro­ßem Selbst­ver­ständ­nis und nicht ohne Stolz prä­sen­tier­ten sie den Aus­bil­dungs­pa­ten ih­ren Un­ter­richts­ort.

Die­ter Kor­te, be­reits bei der Ein­wei­hung des TZ im No­vem­ber 23 vor Ort, zeig­te sich über des­sen ra­san­te Ent­wick­lung und die Viel­zahl der be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men be­gei­stert. Im An­schluss be­ar­bei­te­ten die Pa­ten ge­mein­sam mit Ko­or­di­na­tor Mi­cha­el Ogier­mann die Ab­läu­fe und Mo­da­li­tä­ten der Pa­ten­schaf­ten für das kom­men­de Lehr­jahr. Aus un­se­rer Schu­le wer­den vier jun­ge Azu­bis mit ei­nem Aus­bil­dungs­pa­ten ihre Leh­re als Tisch­ler, Me­tall­bau­er, Fach­la­ge­rist und Ver­käu­fe­rin am 1. Au­gust 2025 in Wal­trop und Ca­strop- Rau­xel star­ten. Für die kon­ti­nu­ier­li­che sehr er­folg­rei­che Pa­ten­ar­beit der eh­ren­amt­li­chen Frau­en und Män­ner be­dan­ken wir uns recht herz­lich.