Seit No­vem­ber 2023 ver­fügt un­se­re Schu­le über das 1.ZdI-Technikzentrum an ei­ner Schu­le in NRW. Mit Un­ter­stüt­zung von Wis­sen­schafts­mi­ni­ste­rin Ina Bran­des und Ar­beits­mi­ni­ster Karl-Jo­sef Lau­mann (nach­ste­hen­des Foto) bie­ten wir ein in­no­va­ti­ves und pra­xis­ori­en­tier­tes Be­rufs­ori­en­tie­rungs­an­ge­bot, wel­ches die Ver­net­zung und Ko­ope­ra­ti­on von Schu­le, Wirt­schaft, zdi.NRW und KAoA vor­bild­haft prak­ti­ziert.

Technikzentrum
© AINFACH.com

Ge­mein­sam für die Fach­kräf­te­si­che­rung

ZdI NRW ist mit über 5.000 Part­ner­schaf­ten mit Ak­teu­ren aus den Be­rei­chen Wis­sen­schaft, Wirt­schaft, Schu­le, Po­li­tik und Ge­sell­schaft eu­ro­pa­weit das größ­te Netz­werk zur au­ßer­schu­li­schen För­de­rung des MINT-Nach­wuch­ses  Das Pro­gramm KAoA sorgt lan­des­weit für eine früh­zei­ti­ge Be­rufs­ori­en­tie­rung, um nach dem Schul­ab­schluss zü­gig eine An­schluss­per­spek­ti­ve für eine Be­rufs­aus­bil­dung oder ein Stu­di­um zu er­öff­nen. Das Tech­nik­zen­trum GE­samt­schu­le Wal­trop zeigt, wie gut sich die­se Pro­gram­me mit ak­ti­vem Zu­sam­men­ge­hen von Hand­werk, In­du­strie und Schu­le er­gän­zen kön­nen. Durch die­se enge Zu­sam­men­ar­beit in kon­kre­ten Work­shop­an­ge­bo­ten bie­ten sie jun­gen Men­schen Maß­nah­men zur Be­rufs­ori­en­tie­rung, die in ih­rer Le­bens­wirk­lich­keit statt­fin­den und er­mög­li­chen dis­zi­pli­n­über­grei­fen­de Ein­blicke.

Technikzentrum
© AINFACH.com

Kul­tur- und Wis­sen­schafts­mi­ni­ste­rin Ina Bran­des: „Die gro­ßen Kli­ma- und En­er­gie-Her­aus­for­de­run­gen wer­den wir dann er­folg­reich mei­stern, wenn sich mehr Schü­le­rin­nen und Schü­ler für The­men wie Um­welt­tech­nik in­ter­es­sie­ren. Das zdi-Zen­trum in Wal­trop ist eine groß­ar­ti­ge In­itia­ti­ve, die Kennt­nis­se in Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik ver­mit­telt und im Wort­sinn be­greif­bar macht. Ich kann die Schü­le­rin­nen und Schü­ler nur er­mu­ti­gen: Nutzt die Ge­le­gen­heit, Neu­es zu ent­decken in Na­tur­wis­sen­schaft und Tech­nik. Mit die­sem Wis­sen wer­det ihr be­ste Chan­cen auf dem Ar­beits­markt ha­ben!“

Technikzentrum
© AINFACH.com

Au­ßer­schu­li­scher Lern­ort mit Vor­bild­cha­rak­ter

Die Werk­statt un­se­res Tech­nik­zen­trums bie­tet Schü­lern und Schü­le­rin­nen­in­nen an 15 Ar­beits­plät­zen mit ei­nem kon­ti­nu­ier­li­chen Work­shop- und Ver­an­stal­tungs­an­ge­bot um­fang­rei­che Mög­lich­kei­ten, sich aus­zu­pro­bie­ren und Be­rufs­ori­en­tie­rung ganz prak­tisch zu er­le­ben. Ne­ben Lap­tops, Ta­blets, Vi­deo­kon­fe­renz- und Prä­sen­ta­ti­ons­tech­nik ste­hen dort viel­fäl­ti­ge Werk­zeu­ge, Ma­schi­nen und Kon­zep­te für die Ak­teu­re be­reit. Mo­men­tan sind mehr als 20 Be­trie­be aus Wal­trop und Um­ge­bung in die­sem Netz­werk ak­tiv und auf Nach­wuchs­ge­win­nung aus. Sie ha­ben im er­sten Jahr be­reits in über 70 Work­shops fast 1.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­reicht, um ge­mein­sam den Fach­kräf­te-Nach­wuchs zu för­dern.

Theo Milte
© AINFACH.com

Theo Mil­te, Ge­schäfts­füh­rer der Theo Mil­te Be­da­chungs GmbH, war von An­fang an von der Idee des zdi-Tech­nik­zen­trums Wal­trop über­zeugt. Sein Be­trieb hat die Räum­lich­kei­ten des Zen­trums ko­sten­frei mit Aus­zu­bil­den­den aus­ge­baut. „Die per­sön­li­chen Kon­tak­te, die durch das ge­mein­sa­me Ar­bei­ten mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern in den Kur­sen ent­ste­hen, sind für uns sehr wich­tig. So kön­nen wir Pra­xis­ein­blicke ge­ben und auch Äng­ste ab­bau­en. Denn: Sol­che Er­fah­run­gen ma­chen Mut, Be­ru­fe aus­zu­pro­bie­ren und die ei­ge­nen Fä­hig­kei­ten zu ent­decken. Und für uns be­deu­tet es, dass wir zei­gen kön­nen, wie span­nend die be­ruf­li­chen Mög­lich­kei­ten in un­se­rem und an­de­ren Un­ter­neh­men sind!“, so Mil­te. „Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen hier ohne No­ten­druck ler­nen und aus­pro­bie­ren. Da­durch, dass auch Be­schäf­tig­te und Aus­zu­bil­den­de aus Un­ter­neh­men zur Ver­mitt­lung pra­xis­na­her Er­fah­run­gen ein­be­zo­gen wer­den, ent­ste­hen zu­dem wert­vol­le Kon­tak­te ins Be­rufs­le­ben. Eine Win-win-Si­tua­ti­on“.

 

Die näch­sten Work­shop-Ter­mi­ne:

BOLLRATH Stahl- & Me­tall­bau (Me­tall­bau)

  • 14.03.2025 (8.30–10.30 Uhr) im TZ
  • 06.06.2025 (8.30–10.30 Uhr) im TZ

Me­tall­bau Lam­precht (Me­tall­bau, Fen­ster­bau, tech­ni­sche Sy­stem­pla­nung, Kauf­leu­te für Bü­ro­ma­nage­ment, Fach­kraft für La­ger­lo­stik)

  • in Be­ar­bei­tung

Dach­decker Mil­te (Dachdecker/in, Fas­sa­den­bau etc.)

  • 02.05.2025 (8.30–11 Uhr) im TZ
  • 20.06.2025 (8.30–11 Uhr) im TZ

Be­da­chun­gen Kühn (Dach­decke­rIn)

  • 09.04.2025 (10–12 Uhr) im TZ
  • 17.06.2025 (10–12 Uhr) im TZ

Hase Bikes (Zweiradmechatroniker/in, In­du­strie­kauf­frau/-mann, Fach­kraft für La­ger­lo­gi­stik, dua­les Stu­di­um)

  • 10.03.2025 Flö­ten­work­shop bei Hase Bikes
    8.45–10.45 Uhr (1. Run­de)
    11.30–13.30 Uhr (2. Run­de)
  • 18.06.2025 Fahr­rad­work­shop im TZ
    8.30–10 Uhr (1. Run­de)
    10.30–12 Uhr (2. Run­de)

Holz­bau Lei­pelt (Zim­me­re­rIn)

  • 29.04.2025 (10–12 Uhr) im TZ
  • 11.06.2025 (10–12 Uhr) im TZ

Thimm Ver­packung (tech­ni­sche Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten — Elektroniker/in, Ma­schi­nen- und Anlagenführer/in, Mechatroniker/in, Packmitteltechnolog/in etc. — kauf­män­ni­sche Aus­bil­dungs­mög­lich­kei­ten  — Kauf­frau-/mann für Bü­ro­ma­nage­ment, In­du­strie­kauf­frau/-mann, Fachinformatiker/in, Fach­kraft für La­ger­lo­gi­stik etc.)

  • in Be­ar­bei­tung

Au­ru­bis Lü­nen (Chemielaborant/in, Elektroniker/in, In­du­strie­kauf­frau/-mann, Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Pro­duk­ti­ons­fach­kraft Che­mie etc.)

  • 13.05.2025 (9.30–12 Uhr) im TZ
  • 12.06.2025 (9.30–12 Uhr) im TZ

RTS Wal­trop (Kauf­frau/-mann für Groß- und Au­ßen­han­dels­ma­nage­ment, Fachinformatiker/in für Sy­stem­in­te­gra­ti­on, dua­les Stu­di­um)

  • 26.03.2025 (10–12 Uhr) bei RTS im Be­trieb

Elek­tro KOUTECKY (Elektriker/in)

  • 20.02.2025 (9.30–12 Uhr) im TZ
  • 10.04.2025 (9.30–12 Uhr) im TZ
  • 03.06.2025 (9.30–12 Uhr) im TZ

Bad­spe­zia­list Tschir­ley (Hei­zung & Sa­ni­tär, Bad­ge­stal­tung)

  • 19.03.2025 (10–12.30 Uhr) im TZ
  • 04.06.2025 (10–12.30 Uhr) im TZ

Spar­kas­se Vest Wal­trop (Bank­kauf­frau/-mann)

  • 14.03.2025 (10–12.30 Uhr) in der Spar­kas­se Wal­trop

Fein­werk­me­cha­tro­nik Kwiat­kow­ski (Dre­hen, Frä­sen, Boh­ren, CNC ‑Tech­nik, Me­tall­be­ar­bei­tung)

  • 07.03.2025 (10–12 Uhr) im TZ
  • 09.05.2025 (10–12 Uhr) im TZ