Seit 1997 bie­tet das Ski­team um Rai­ner Fi­scher für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gän­ge 7 bis 11 die Mög­lich­keit, ge­mein­sam das Ski­fah­ren zu er­ler­nen oder die ski­fah­re­ri­schen Fä­hig­kei­ten zu stei­gern. Ne­ben dem sport­li­chen Er­leb­nis in den Ber­gen ste­hen die Aus­ein­an­der­set­zung mit Ri­si­ken und Ge­fah­ren des Ski­sports, das Na­tur­er­le­ben und der öko­lo­gi­sche Aspekt des Ski­laufs im Zen­trum. Sich mit dem Pro und Con­tra des Ski­laufs zu be­schäf­ti­gen, neue Be­we­gungs­for­men auf un­be­kann­tem Ma­te­ri­al zu er­fah­ren und die kör­per­li­che Fit­ness zu stei­gern sind da­mit in­ten­diert.

Rainer Fischer
© AINFACH.com

In der Jahr­gangs­stu­fe 7 be­steht erst­ma­lig die Mög­lich­keit, an der Ski-AG teil­zu­neh­men. Ob­li­ga­to­risch ist für alle an der Fahrt teil­neh­men­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler die re­gel­mä­ßi­ge Teil­nah­me an der Ski­gym­na­stik und den Vor­be­spre­chun­gen be­züg­lich Fahrt­ab­lauf, Re­gel­er­stel­lung und Er­ar­bei­tung der DSV-Ver­hal­tens­re­geln zum Um­welt­schutz. In den Mit­tags­pau­sen wird das Ski­ma­te­ri­al zu­sam­men­ge­stellt. Für die An­fän­ge­rin­nen und An­fän­ger fin­det vor­ab eine spe­zi­el­le Schu­lung auf In­li­nern statt, die auf die Grund­la­gen des Ski­laufs vor­be­rei­tet. Im Ski­ge­biet sind alle be­tei­lig­ten weit­hin im ein­heit­li­chen Look der »Ski­de­vils Wal­trop« zu er­ken­nen.

GEsamtschule Skikeller
© AINFACH.com

Das Ski­pro­jekt der Ge­samt­schu­le wird der Öf­fent­lich­keit am »Tag des Ski­ba­sars« und in den re­gel­mä­ßi­gen Ser­vice­stun­den zwi­schen Weih­nach­ten und Ostern vor­ge­stellt. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler küm­mern sich um den Ski­ba­sar. Wer­be­zet­tel wer­den an alle Haus­hal­te in Wal­trop ver­teilt, Pla­ka­te auf­ge­hängt und der Ski­kel­ler wird pu­bli­kums­taug­lich her­ge­rich­tet. An ei­nem Frei­tag vor den Weih­nachts­fe­ri­en tref­fen sich Käu­fer und Ver­käu­fer in der Schu­le, um mit Win­ter­sport­ma­te­ri­al al­ler Art zu han­deln.

GEsamtschule Skikeller
© AINFACH.com

We­sent­li­cher Be­stand­teil des Ba­sars ist der von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern an­ge­bo­te­ne Ski­ser­vice, der ne­ben dem Wach­sen von Ski die pro­fes­sio­nel­le Auf­ar­bei­tung mit­tels ei­nes Be­lag­auf­schmelz­au­to­ma­ten und ei­ner Band- und Stein­schleif­ma­schi­ne von Ski­be­lä­gen und Ski­kan­ten um­fasst. Die Be­die­nung der Ge­rä­te so­wie die Ein­stel­lung der Si­cher­heits­bin­dun­gen ha­ben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler un­ter An­lei­tung ge­lernt. Ski­aus­rü­stun­gen kön­nen so zu gün­sti­gen Kon­di­tio­nen an der Ge­samt­schu­le aus­ge­lie­hen wer­den. Der Er­lös wird in Neu­an­schaf­fun­gen für den Ski­kel­ler re­inve­stiert.

Ab­seits des Ski­ba­sars ist der Ski­kel­ler zwi­schen Weih­nach­ten und Ostern je­weils mitt­wochs von 11 bis 15 Uhr für die Öf­fent­lich­keit ge­öff­net. Zahl­rei­che Pri­vat­per­so­nen, aber auch Schu­len wer­den hier von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern bei der Aus­lei­he von Ski­ma­te­ri­al be­ra­ten, Kas­se, In­ven­tar- und Aus­leih­pro­gram­me wer­den be­dient und der kom­plet­te Ski­ser­vice durch­ge­führt.

GEsamtschule Skikeller
© AINFACH.com

Auf­grund der an­ge­führ­ten Ak­ti­vi­tä­ten hat das Pro­jekt an der Ak­ti­on »Ski macht Schu­le« des Deut­schen Ski­ver­ban­des teil­ge­nom­men und ei­nen fünf­tä­gi­gen Auf­ent­halt in Süd­ti­rol ge­won­nen. Aus­ge­zeich­net wur­de das En­ga­ge­ment der Schu­le, die Ski­fahr­ten als AG und als (da­ma­li­ges) Pro­jekt im Lei­stungs­schwer­punkt »Na­tur und Ge­sund­heit« durch­zu­füh­ren. Nicht ohne Grund hat die Ski-AG zahl­rei­che Spon­so­ren ge­fun­den.

GEsamtschule Skikeller
© AINFACH.com

Seit 2004 be­steht an der GE­samt­schu­le Wal­trop bei al­len Ski­fahr­ten Helm­pflicht. Mit die­sem Pro­jekt über­nah­men wir eine Vor­rei­ter­rol­le in Deutsch­land und wur­den so zur er­sten Schu­le Deutsch­lands mit Helm­pflicht. Auf der Ski­fahrt 2011 tru­gen die Schü­ler erst­ma­lig Rücken­pro­tek­to­ren und wa­ren auch hier in der ge­wohn­ten Vor­rei­ter­rol­le.

Kontakt Rainer Fischer

BoPU SNOW

Je­weils ca. 20 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gän­ge 9 und 10, in der Re­gel auch Teil­neh­mer der Ski­fahrt, ar­bei­ten an der GE­samt­schu­le Wal­trop im vier­stün­di­gen BoPU SNOW (Be­rufs­ori­en­tie­ren­der Pro­jekt Un­ter­richt SNOW) im Ski­kel­ler:

  • Aus­bau und Er­wei­te­rung des Ski­kel­lers
  • In­ven­ta­ri­sie­rung der Skiausrüstungen/Schuhe
  • Skiverleih/Skiservice/Skibasar
  • Ski­pfle­ge (Wach­sen, Kan­ten schlei­fen, Re­pa­ra­tur, Stein­schliff)
  • Ski­mon­ta­ge (Bin­dun­gen, Re­pa­ra­tu­ren etc.)
  • Do­ku­men­ta­ti­on (Er­stel­len Fo­to­do­ku­men­ta­ti­on, Lehr­fil­me, Face­book, HP)
  • Pro­gramm­ge­stal­tung im Ski­ge­biet (Abend‑, Schlecht­wet­ter­pro­gramm)

Ma­te­ri­al­be­stand

  • 250 All­round-Car­ver
  • 100 Race-/Sla­lom-Car­ver
  • 90 Snow­blades
  • 300 Ski­schu­he
  • 300 Ski­stöcke
  • 250 Ski­hel­me
  • 100 Pro­tek­to­ren

Tech­ni­sche Aus­stat­tung

  • 4 Wachs­ma­schi­nen
  • 1 Ent­wachs­ma­schi­ne
  • 2 Bin­dungs­ein­stel­lungs­ge­rä­te
  • 1 Be­lag­auf­schmelz­ge­rät
  • 1 Schleif­ma­schi­ne (Band- & Stein­schliff)
  • 1 Po­lier­ma­schi­ne

» Ski­de­vils Wal­trop

 

Logo GEsamtschule Waltrop

       

Claim GEsamtschule Waltrop