Was kann ich gut? Was will ich er­rei­chen? Wie will ich mein Le­ben ge­stal­ten? Was kann ich von Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten ler­nen? Die­se Fra­ge­stel­lun­gen ste­hen im Zen­trum der Be­rufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung an der GE­samt­schu­le Wal­trop! Da­bei set­zen wir auf al­ters­ge­rech­te, auf­ein­an­der auf­bau­en­de Schrit­te, die ver­bind­li­che KAoA-Struk­tu­ren ein­bin­den und in­no­va­ti­ve wie pra­xis­be­zo­ge­ne Ele­men­te ei­nes über vie­le Jah­re hin­weg ge­wach­se­nen Netz­werks nut­zen.

Beruf & Studium
© AINFACH.com

Die not­wen­di­ge kon­ti­nu­ier­li­che Ar­beit mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Leh­re­rin­nen und Leh­rern und El­tern fin­det von Klas­se 5 bis 13 in fe­sten Un­ter­richts- und Pro­jekt­struk­tu­ren, Prak­ti­ka, Sprech­ta­gen, Ver­an­stal­tungs­for­ma­ten, Be­ra­tun­gen und Pla­nungs­pha­sen statt. Für die ge­sam­te Be­rufs- und Stu­di­en­ori­en­tie­rung ar­bei­tet un­se­re Schu­le mit ver­läss­li­chen Part­nern aus Bil­dung, Wirt­schaft und Po­li­tik zu­sam­men. Wir ver­fü­gen über eine vor­züg­li­che, re­gio­nal ver­netz­te In­fra­struk­tur. Mit dem Jahr 2007 be­gann eine krea­ti­ve Ko­ope­ra­ti­on mit der »Wal­trop Aka­de­mie für Bil­dung und Be­ruf« zur in­halt­li­chen und struk­tu­rel­len Ge­stal­tung des Über­gangs­ma­nage­ments. Seit 2009 ist un­se­re Schu­le mit dem »Be­rufs­wahl­sie­gel des AGV« für vor­bild­li­che Ar­beit zer­ti­fi­ziert. Au­ßer­dem be­leg­ten wir als Lan­des­sie­ger Platz 3 im Bun­des­wett­be­werb »Star­ke Schu­le«.

Beruf & Studium
© AINFACH.com

»BoPU« als Al­lein­stel­lungs­merk­mal

Der Be­rufs­ori­en­tie­ren­de Pro­jekt Un­ter­richt (BoPU) stellt ein Al­lein­stel­lungs­merk­mal der GE­samt­schu­le Wal­trop im Be­reich der Be­rufs­ori­en­tie­rung dar. Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler ar­bei­ten und ler­nen in den Klas­sen 9 und 10 drei Wo­chen­stun­den in sie­ben un­ter­schied­li­chen Pro­jek­ten in Fun­da­men­tum und Ad­di­t­um. Die Pro­jek­te be­stehen aus ma­xi­mal 20 Ler­nen­den. Eine Pro­jekt­leh­re­rin bzw. ein Pro­jekt­leh­rer be­treut die Schü­le­rin­nen und Schü­ler im ge­sam­ten Über­gangs­pro­zess von der Schu­le zum Be­ruf. Die Zu­wei­sung der Schü­le­rin­nen und Schü­ler er­folgt nach ei­nem aus­führ­li­chen Be­ra­tungs­pro­zess und ei­ner Po­ten­zi­al­ana­ly­se Ende Klas­se 8. Die­se er­fährt Ende Klas­se 9 eine Über­prü­fung und kann zu ei­nem BoPU-Wech­sel füh­ren.

» Be­rufs­ori­en­tier­ter Pro­jekt­un­ter­richt

GE-Schüler
© AINFACH.com

Ta­lent­scout Stu­di­um & Be­ruf

Omar Chaa­ban ist als Ta­lent­scout an un­se­rer Schu­le tä­tig. Im Rah­men der Stu­di­en- und Be­rufs­ori­en­tie­rung neh­men vie­le un­se­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler (be­son­ders der Ober­stu­fe) am »Ta­lent­scou­ting« teil. Hier­bei han­delt es sich um ein Pro­gramm, wel­ches sich vor­nehm­lich an jun­ge Men­schen rich­tet, die schu­li­sches Po­ten­zi­al ha­ben aber mei­stens nicht aus »Aka­de­mi­ker­fa­mi­li­en« stam­men. Die­se Ju­gend­li­chen wer­den durch die­ses För­der­pro­jekt un­ter­stützt.

Omar Chaaban
© Chaa­ban

Der Pro­zess be­ginnt in der Schu­le und zieht sich bis in die Aus­bil­dung und das Stu­di­um. Die GE­samt­schu­le Wal­trop war eine der er­sten Schu­len in Deutsch­land an die­sem in NRW ent­wickel­ten Pro­gramm und ist die­sem auch heu­te noch treu. In ei­nem Tur­nus von drei bis vier Wo­chen wer­den die Teil­neh­men­den von Ta­lent­scout Omar Chaa­ban von der Hoch­schu­le in Bo­chum be­treut.

» Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen…

Ko­ope­ra­ti­on mit der Bun­des­agen­tur für Ar­beit

In­di­vi­du­el­le Be­rufs- und Stu­di­en­be­ra­tung von Pro­fis vor Ort er­mög­li­chen die Schul­sprech­stun­den der Bun­des­agen­tur für Ar­beit. Ob Aus­bil­dung, wei­ter­füh­ren­de Schu­le oder Stu­di­um – es gibt vie­le Wege zum pas­sen­den Be­ruf. Im Mit­tel­punkt der per­sön­li­chen Be­ra­tungs­ge­sprä­che ste­hen zum ei­nen die in­di­vi­du­el­len Nei­gun­gen, In­ter­es­sen und Fä­hig­kei­ten, zum an­de­ren In­for­ma­tio­nen über Aus­bil­dungs­be­ru­fe, wei­ter­füh­ren­de Schu­len nach Klas­se 10 und Stu­di­en­gän­ge.

Hristina Karagianni
© GE­samt­schu­le Wal­trop

Schul­sprech­stun­den Sek I
An­sprech­part­ne­rin: Hri­sti­na Ka­ra­gi­an­ni
» Diens­tag (8.30 bis 12.30 Uhr im BOB)

Schul­sprech­stun­den Sek II
An­sprech­part­ne­rin: Hri­sti­na Ka­ra­gi­an­ni
» je­den zwei­ten und vier­ten Mon­tag im Mo­nat
(8.30 bis 13 Uhr/Raum 4U05)

 

Logo GEsamtschule Waltrop

       

Claim GEsamtschule Waltrop