GE-News
GE-News

Digitalisierung und Transformation

Eine Glos­se* von Mi­cha­el Ogier­mann. Die Wal­tro­per GE­samt­schu­le ist seit Jah­ren für ihre in­no­va­ti­ven Kunst­pro­jek­te be­kannt. Das »Stadt­ma­ler­pro­jekt«, viel­fäl­ti­ge Aus­­­stel­­lungs- und Prä­sen­ta­ti­ons­for­ma­te in­ner­halb und au­ßer­halb der Schu­le, die Mal­werk­statt des »BoPU Hand­werk und Ge­stal­tung«  und die Druck­werk­statt im »co­wor­king space« in Ko­ope­ra­ti­on mit Beth Adams-Ray und Prof. Flo­ri­an Söll sind nur ei­ni­ge die­ser Ak­ti­vi­tä­ten. […]

GE-News
GE-News

Von Natur aus gut…

De­lia (17). Die Fra­ge, ob der Mensch von Na­tur aus gut oder böse ist, be­schäf­tigt uns schon lan­ge. Ein Stand­punkt sagt, dass wir von Na­tur aus dazu nei­gen, Gu­tes zu tun, da wir Mit­ge­fühl und mo­ra­li­sches Ver­hal­ten zei­gen. Die­se Per­spek­ti­ve glaubt, dass wir eine Art in­ne­ren mo­ra­li­schen Kom­pass ha­ben. Die Be­für­wor­ter der »gu­ten« mensch­li­chen […]

GE-News
GE-News

Menschsein

Kü­bra (17). Die Fra­ge nach dem We­sen des Men­schen, ob es durch sei­ne Ge­dan­ken oder Hand­lun­gen de­fi­niert wird, kann un­ter­schied­lich be­ant­wor­tet wer­den und hängt von in­di­vi­du­el­len Über­zeu­gun­gen so­wie phi­lo­so­phi­schen Per­spek­ti­ven ab. Bei­de Aspek­te spie­len eine be­stimm­te Rol­le und ihr Zu­sam­men­spiel prägt die mensch­li­che Iden­ti­tät. Ge­dan­ken sind das, was wir den­ken und füh­len. Sie bil­den […]

GEFlüster Rauchen
GE-News

Thema: Rauchen

Pau­la (12). »Wenn nicht nur der Kopf raucht…« – In letz­ter Zeit muss ich oft ans Rau­chen den­ken. Nicht, weil ich selbst sol­che Ge­dan­ken habe, son­dern ich mich fra­ge, war­um man über­haupt raucht. Viel­leicht auch des­halb, weil ich in mei­nem Be­kann­ten­kreis je­man­den habe, der sich um 6 Uhr ei­nen Wecker stellt, um eine Zi­ga­ret­te […]

GEflüster
GE-News

Diogenes wieder modern

Sta­nis­lav (16). Die frei­wil­li­ge Re­du­zie­rung des Be­sit­zes — auch Mi­ni­ma­lis­mus ge­nannt — ist mitt­ler­wei­le weit ver­brei­tet. Der Grund da­für ist der Über­schuss an ma­te­ri­el­len Gü­tern, der noch nie so spür­bar war wie heu­te. Ge­ra­de jetzt im Früh­jahr steht vor der Tür­macht sich die­ser Wunsch be­son­ders be­merk­bar. Der Früh­ling ist die Jah­res­zeit, in dem wir ent­rüm­peln. Sich […]