Erfolgreicher Probelauf

Coworking space
© AINFACH.com

Aus(zu)bildende ar­bei­ten ge­mein­sam mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Leh­re­rin­nen und Leh­rern ler­nen von Schü­le­rin­nen und Schü­lern, Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten stau­nen und Aus­bil­dungs­be­trie­be ge­hen zur Schu­le. Seit ei­ni­gen Wo­chen ver­än­dert sich mon­tags und mitt­wochs der Nach­mit­tags­un­ter­richt im 9. und 10. Jahr­gang zu ei­nem kurs­über­grei­fen­den, of­fe­nen und viel­fäl­ti­gen Mit­ein­an­der un­ter­schied­lich­ster in­ter­ner und ex­ter­ner Ak­teu­re an un­se­rer Schu­le.

GE Coworking Space
© AINFACH.com

Was in den letz­ten Mo­na­ten viel Ar­beit, Zeit und Geld ver­schlun­gen hat, läuft im Pro­be­be­trieb be­reits recht gut. Noch gibt es skep­ti­sche Nach­fra­gen, Zu­stän­dig­kei­ten sind nicht end­gül­tig ge­klärt, das WLAN stot­tert und auch Ler­nen­de und Leh­ren­de müs­sen mit ei­nem ver­än­der­ten Rol­len­ver­ständ­nis erst noch klar kom­men. Doch das er­ste ZDI Tech­nik­zen­trum an ei­ner Schu­le in NRW mit an­ge­kop­pel­tem Co­wor­king Space ist fer­tig und das Kon­zept funk­tio­niert be­reits präch­tig! Of­fi­zi­el­le Er­öff­nung ist lei­der erst im No­vem­ber 2023, da sich NRW-Mi­ni­ste­rin Ina Bran­des und NRW-Mi­ni­ster Karl-Jo­sef Lau­mann die­ses Leucht­turm­pro­jekt per­sön­lich an­schau­en und er­öff­nen wol­len. Sie und wir glau­ben, dass die­se Form von Un­ter­richt und Zu­kunfts­ori­en­tie­rung Strahl­kraft für un­se­re Schu­le, die Stadt und wohl auch das gan­ze Land ha­ben.

Coworking-Space
© AINFACH.com

Die be­tei­lig­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Leh­re­rin­nen und Leh­rer und Be­trie­be sind be­reits jetzt be­gei­stert, voll bei der Sa­che und er­ste Aus­bil­dungs­plät­ze und Prak­ti­ka be­reits be­sie­gelt. So nah­men kürz­lich 13 Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Tech­nik­zen­trum an ei­nem »Pro­be« Work­shop zum The­ma Fen­ster­bau mit der Fir­ma Lam­precht aus Dat­teln teil. Im Co­wor­king Space be­treu­ten zeit­gleich Nils Pres­ber und Oli­ver Wi­chert Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei der Er­stel­lung ih­rer Be­wer­bungs­un­ter­la­gen an den neu­en Ta­blets. Par­al­lel führ­ten sie gleich noch selbst­stän­dig die Up­dates der 30 neu­en Rech­ner durch —  das hat­te der Leh­ren­de gar nicht auf dem Schirm.

GE Coworking Space
© AINFACH.com

Aber auch an den an­de­ren Lern­or­ten des »Be­rufs­ori­en­tie­ren­den Pro­jekt­un­ter­richts« (BoPu) funk­tio­niert die­ses Un­ter­richts­kon­zept. So füh­ren Schü­le­rin­nen und Schü­ler der BoPu HuG und Co­wor­king ge­mein­sam die Re­no­vie­rungs­ar­bei­ten am Aka­zi­en­weg fort. Die Schei­ben im Ki­osk und auch in die Men­sa am Haupt­stand­ort wer­den in ei­nem ge­mein­sa­men Pro­jekt mit der Fir­ma Schläf­ke aus Wal­trop neu fo­liert. Ge­übt wird vor­her an dem Plot­ter im Co­wor­king space, der al­ler­dings noch die Soft­ware be­nö­tigt.

GE Coworking Space
© AINFACH.com

Dass der Schul­hof seit ei­ni­gen Wo­chen re­gel­mä­ßig von Schü­le­rin­nen und Schü­lern al­ler BoPu re­gel­mä­ßig ge­fegt und ent­müllt wird und die Spinn­we­ben am Ge­bäu­de ver­schwun­den sind, ist viel­leicht auch schon be­merkt wor­den!? Es be­wegt sich ei­ni­ges an den Nach­mit­ta­gen und da­bei sind die kon­ti­nu­ier­li­chen Pro­jek­te und Ak­teu­re im Be­reich Kon­flikt­ma­nage­ment, Ski­werk­statt und Elek­tro­tech­nik nicht zu ver­ges­sen, ohne die das Ge­samt­kon­zept des »Be­rufs­ori­en­tie­ren­den Pro­jekt­un­ter­richt« nicht voll­stän­dig wäre. Nach der of­fi­zi­el­len Er­öff­nung ste­hen Tech­nik­zen­trum und Co­wor­king Space üb­ri­gens al­len in­ter­es­sier­ten Ler­nen­den und Leh­ren­den zur Ver­fü­gung. Die Öff­nungs­zei­ten ste­hen dann in selbst er­stell­ten Fo­li­en an den Fen­stern!