
An unserer GEsamtschule jagt gefühlt ein Highlight das nächste. Am heutigen Mittwoch, 24. Januar 2024 durften sich die Jahrgänge 8 und 9 sowie ein Teil der 10. Jahrgangsstufe über den Besuch von Eko Fresh freuen, der sich satte zwei Stunden Zeit nahm, um über das Leben zu philosophieren, gesellschaftliche Themen zu diskutieren und natürlich, um die vielen Fragen aus Reihen der Schülerschaft zu beantworten. Hierbei präsentierte sich der bekannte Musiker und Schauspieler in absoluter Höchstform.

GEsamtschule stolz auf Teamarbeit
Gleich mehrfach bedankte sich Eko Fresh demütig bei allen Beteiligten für die herzliche Einladung zu dieser ganz besonderen Veranstaltung, die von unserem Pädagogen Ahmet Akbulut initiiert wurde. „Es war immer mein Traum, Eko einmal zu uns an die Schule zu holen. Ich bin seit jeher ein riesiger Fan von ihm und quasi mit ihm aufgewachsen. Gemeinsam mit Eko wollten wir heute unseren Schülerinnen und Schülern die Augen öffnen und für wichtige aktuelle gesellschaftliche Themen sensibilisieren. Das ist uns, wie ich finde, außergewöhnlich gut gelungen”, so Akbulut, der sich bei seinen Mitstreitern aus dem Kollegium bedankte. „Ohne Organisatorin Nilüfer Sahin, die ihr junges GEflüster-Redaktionsteam zwei, drei Tage lang akribisch auf Ekos Besuch vorbereitete, und Jens Zubala, der sich einmal mehr um die Technik kümmerte, wäre die heutige Veranstaltung gar nicht möglich gewesen! Das war wieder einmal echte Teamarbeit, auf die wir stolz sein können!”

Perfektes Timing
Auch Nilüfer Sahin konnte dem heutigen Tag nur Positives abgewinnen: „Die Veranstaltung fand genau zum richtigen Zeitpunkt statt. Die Begeisterung unserer Schülerinnen und Schüler zeigt, wie wichtig der Dialog auf Augenhöhe mit gesellschaftlich engagierten Künstlern wie Eko Fresh ist. Besonders stolz bin ich auf unser junges Redaktionsteam, welches sich akribisch und motiviert auf die Moderation vorbereitet hat.” Es war zugleich eine redaktionelle Arbeit im Rahmen der neu gegründeten Schülerzeitung »GEflüster«. Zweifellos aber kann man sich auch mit »GEflüster« laut Gehör verschaffen, wie die heutige Veranstaltung eindrucksvoll zeigte.

„Steht füreinander ein!”
„Themen wie Rassismus und Diskriminierung werfen mich ehrlich gesagt manchmal aus der Bahn”, betonte der gebürtige Kölner Eko Fresh, der hier aktuell gefährliche Strömungen feststellt. Hierbei nahm er auch die Medien im Allgemeinen, vor allem aber die allgegenwärtigen Social-Media-Kanäle, auf denen bekanntermaßen extrem polarisiert wird und die solche Themen immer wieder nach oben spülen, in die Pflicht. „Die, die sich da zu Wort melden, bilden aber nicht die Mitte der Gesellschaft ab!” Eko Fresh forderte unsere Schülerinnen und Schüler auf, immer füreinander einzustehen und sich gegenseitig zu stützen – sowohl in den Klassenräumen, als auch auf dem Schulhof sowie in der Freizeit. „Menschen, die laut sind, die mobben und provozieren, muss man mit entschiedener Geschlossenheit begegnen!”

Eko am Ende beschenkt
Eko Fresh steckte den Schülerinnen und Schülern unserer Schule jede Menge Tipps für das alltägliche Leben, den Umgang mit anderen Menschen und auch für einen möglichen Karrierestart in den Rucksack. Doch auch er selbst ging nicht mit leeren Händen nach Hause. So hatte unsere Schülerin Norina Groothoff aus der 8d für den prominenten Gast ein Plattencover auf Leinwand gebannt. Der Sänger, Songwriter und Schauspieler zeigte sich hiervon überwältigt.

»Deal« mit der GEsamtschule
Eko Fresh – ein Star zum Anfassen, mega sympathisch und mit durchweg maximal vernünftigen Ansichten. Allen Beteiligten gab er jede Menge Inspiration und Motivation mit auf den Weg. Michael Altenkamp, Sozialarbeiter an unserer Schule, konnte den Stargast am Ende der Veranstaltung sogar als Botschafter gewinnen. Eko Fresh versprach, mit den Schülerinnen und Schülern der GEsamtschule Waltrop mindestens zweimal jährlich per Videobotschaft in Kontakt bleiben zu wollen. Bärenstark, Eko!